DRV-MediaTransfer
X
Information
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Benutzung von DRV-MediaTransfer:
• Dateien dürfen maximal 2 GB groß sein.
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Risiko- und ausführbaren
Dateien verschickt werden.
• Dateien werden für 6 Wochen in Ihrer MediaBox gespeichert.
• Der Download-Link ist 7 Tage gültig.
• Folgende Datei-Endungen sind erlaubt:
.doc
.docx
.txt
.rtf
.ppt
.pptx
.xls
.xlsx
.xml
Textformate
Bildformate
.indd
.idml
.gif
.jpg
.jpeg
.svg
.tif
.bmp
.eps
.png
.ai
.psd
Videoformate
.avi
.wav
.m4a
.mpg
.mpa
.m4v
.mp2
.mp4
.mov
.mkv
.wmv
.aiff
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Hotline der DRV-Mediaplattform.
Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Internetseite www.drv-mediatransfer.de.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ernst und möchten, dass Sie sich auf unserer Internetseite sicher fühlen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Gemäß dem Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit werden von uns personenbezogene Daten nur erhoben, wenn diese für den von Ihnen gewünschten Zweck erforderlich sind und Sie uns diese freiwillig angeben.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Informationen vom System des aufrufenden Rechners bzw. Endgerätes des Nutzers (Browsertyp, Betriebssystem, Provider, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, vorher besuchte Website). Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten und der Log-Files ist Art. 6 (Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen von uns als verantwortlicher Website-Betreiber). Die Speicherung erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt. Die oben genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Log-Files ist dies nach 14 Tagen der Fall.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Ihr Besuch auf unserer Internetseite bleibt anonym! Lediglich für Statistikzwecke und ggf. zur Fehleranalyse wird der Name Ihres Internet-Service-Providers, die Internetseite, von der aus Sie unsere Seiten besuchen, die Internetseite, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuches gespeichert. Dazu gehört auch die IP-Adresse. Diese ist für die
Deutsche Rentenversicherung Bund jedoch nicht auf Ihre Person beziehbar. Wir erstellen keine „Benutzer*innen-Profile“.
Wenn Sie aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben (z. B. Name, Versicherungsnummer, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktadressen), erfolgt auf den entsprechend gekennzeichneten Seiten die Datenübertragung verschlüsselt unter Verwendung einer 128 Bit SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layers), einem international anerkannten Sicherheitsstandard.Wir weisen Sie darauf hin, dass die Eingabe Ihrer persönlichen Daten grundsätzlich freiwillig erfolgt und wir keine Haftung bei Missbrauch Ihrer Daten durch Dritte übernehmen.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Deutsche Rentenversicherung Bund
Ruhrstraße 2
10709 Berlin
Telefon: 030/ 865-0
E-Mail: drv@drv-bund.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Ein Faltblatt zum Thema Datenschutz finden Sie hier.
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Datenschutzbeauftragter der Deutschen Rentenversicherung Bund: Christoph Skipka
Fragen, Anregungen, Kritik oder Beschwerden zu Datenschutzfragen richten Sie bitte an
Deutsche Rentenversicherung Bund
Referat für Datenschutz
10704 Berlin
Fax 030 865-27880
eMail: Datenschutz-DRV-Bund@drv-bund.de
De-Mail: Datenschutz-DRV-Bund@drv-bund.de-mail.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden,
werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraushervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. aDSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung
entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kund*innen- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen. Die erhobenen Kund*innen-Daten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden
Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die
Google Inc.
1600Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043
USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Stand: 01.01.2019
X
Widerrufserklärung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Deutsche Rentenversicherung Bund,
Ruhrstraße 2, 10709 Berlin; Tel.: 030 865-0 ; Fax: 030 865-27240 ; E-Mail: drv@drv-bund.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Stand: 01.01.2019
X
AGB‘s
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Bildnutzung
Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die kostenlose Bereitstellung des Bildmaterials aus der Bildergalerie und anderen Produkten der Mediaplattform erfolgt ausschließlich zu den nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Nutzung des Bildmaterials
Mit der elektronischen Bereitstellung der Bilder wird dem Nutzer (Mitarbeiter der Deutschen
Rentenversicherung) ein einfaches und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht des Bildmaterials übertragen.
• Dem Nutzer ist es gestattet, die Bilder in allen Medien zu redaktionellen Zwecken in Zusammenhang mit der Deutschen Rentenversicherung zu verwenden.
• Die Bilder unter der Rubrik Pressefotos können auch Dritten unter Beachtung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt werden.
• Der Abnehmer verpflichtet sich, eigenständig dafür Sorge zu tragen, dass die Bildnutzung nicht die Persönlichkeitsrechte der Abgebildeten oder Dritter verletzt. Jegliche Umgestaltung, Manipulation oder Bearbeitung der Bilder, die über das normale Maß der Bildbearbeitung hinaus geht, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet.
• Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke, insbesondere Werbezwecke, ist nicht zulässig.
→ Ein Weiterverkauf oder die Übertragung von Nutzungsrechten ist nicht erlaubt.
→ Die Nutzung der Bilder wird von vornherein für sämtliche Print- und/oder Digital-Medien mit links- oder rechtsradikalen, menschenverachtenden und/oder pornografischen Inhalten untersagt.
Urhebervermerk
• In den meisten Fällen (Flyer, Plakate, Anzeigen) sind Quellenangabe und Urhebernennung keine Plicht, werden jedoch begrüßt.
• Bei Verwendung von Bildern im redaktionellen Kontext, sowie in Formaten die impressumspflichtig sind (Webseiten, Zeitungen, Broschüren, Bücher etc.) muss die Nennung von Urheber und Bildquelle erfolgen. Eine Nennung der Bilder im Impressum oder einem dezidierten Bildnachweis in folgender Form ist ausreichend.
Bilder der DRV-Bund: © Deutsche Rentenversicherung / ggf. Name des Fotografen
Bilder von Fotolia: © Name bzw. Alias des Fotografen / fotolia.com
• Bei den Bildern aus der Rubrik Pressefotos verlangt die deutsche Rentenversicherung Bund ausdrücklich einen Urhebernachweis (Copyright-Vermerk) gemäß § 13 Urheberrechtsgesetz und zwar so, dass kein Zweifel an der Identität des Urhebers und der Zuordnung zum jeweiligen Bild bestehen kann. Bei der Verwendung eines Bildes ist als Quelle „© Deutsche Rentenversicherung /Name des Fotografen“ anzugeben.
Gewährleistung
• Die Deutsche Rentenversicherung Bund haftet nicht für Schäden irgendwelcher Art, die durch die Nutzung und Verwendung der Bilder hervorgerufen werden.
• Die Deutsche Rentenversicherung Bund übernimmt keine Garantie dafür, dass sich das Bildmaterial für einen bestimmten Zweck oder einen bestimmten Markt eignet.
• Für die aus der Nichtbeachtung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verursachten Schäden haftet der Nutzer.
Stand: 01.01.2019
X
X
Impressum
Herausgeberin:
Das Internetangebot wird herausgegeben durch die Deutsche Rentenversicherung Bund, vertreten durch Gundula Roßbach, Präsidentin.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und besitzt Dienstherrnfähigkeit (§ 29 SGB IV in Verbindung mit § 143 Absatz 1 SGB VI).
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet DE 136626890.
Kontakt:
Deutsche Rentenversicherung Bund
Ruhrstraße 2, 10709 Berlin
Telefon: 030/ 865-0
Fax: 030/ 865 27240
Mail: drv@drv-bund.de
Redaktion:
Leitung: Stefan Braatz, Geschäftsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Rentenversicherung Bund
Ruhrstraße 2, 10709 Berlin
Redaktionsteam: Geschäftsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Stefan Keil
• Falko Zipfel
• David Illigens
• Kirsten Zillmer
• Jacqueline Lange
Mail: Mediaplattform@drv-bund.de
Urheberrecht:
Alle im Internetangebot der Deutschen Rentenversicherung Bund veröffentlichten Texte, Textteile, Grafiken Tabellen und Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Soweit nicht anders angegeben, ist Urheber die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Aufsichtsbehörden
Die Aufsicht über die Deutsche Rentenversicherung Bund führt das Bundesamt für Soziale Sicherung.
Soweit die Deutsche Rentenversicherung Bund Grundsatz- und Querschnittsaufgaben für die gesamte Deutsche Rentenversicherung wahrnimmt, führt die Aufsicht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das diese teilweise dem Bundesamt für Soziale Sicherung übertragen kann.
• Bundesamt für Soziale Sicherung, Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn
• Bundesministerium für Arbeit und Soziales Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin
Realisierung, Hosting
Die technische Realisierung der Webseiten sowie das Hosting der Seite übernimmt im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung Bund die Coopmedia AG.
Coopmedia AG
Marsiliusstr. 11, 50937 Köln
Sitz der Gesellschaft: Köln
Aufsichtsratsvorsitzender: Seán Mc Laughlin
Vorstand: Jürgen Schmitz
HRB 51894 Amtsgericht Köln, Ust-ID: DE 233181334
DRV-MediaTransfer
Der DRV-MediaTransfer
Mit dem DRV-MediaTransfer übertragen sie einfach, schnell und vor allem sicher alle Arten von Daten.
• Um den MediaTransfer zu benutzen, benötigen Sie eine gültige DRV E-Mail-Adresse.
(Gültige E-Mail-Adressen sind durch die in den Stammdaten hinterlegten Daten definiert)
• Hochgeladene Dateien dürfen maximal 2 GB groß sein.
• Ihre Dateien werden für 6 Wochen in Ihrer MediaBox vorgehalten.
• Dateien stehen dem Empfänger für 7 Tage zum Download bereit.
• Folgende Datei-Endungen sind erlaubt:
X
.doc
.docx
.txt
.rtf
.ppt
.pptx
.xls
.xlsx
.xml
Textformate
Bildformate
.indd
.idml
.gif
.jpg
.jpeg
.svg
.tif
.bmp
.eps
.png
.ai
.psd
Videoformate
.avi
.wav
.m4a
.mpg
.mpa
.m4v
.mp2
.mp4
.mov
.mkv
.wmv
.aiff
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Hotline der DRV-Mediaplattform.